top of page
Logo_Tortell&Kollegen-weiß.png

Telefon:  +49 6101 99790 0

Fax:          +49 6101 99790 99

E-Mail:     info@rae-tortell.de  

Vererbung, Kauf und Verkauf eines Boots – Anlegeplatzes in Spanien

  • mhigueras1
  • 5. März
  • 1 Min. Lesezeit

Der Besitz eines Bootes in der spanischen Küste ist in der Regel mit dem Besitz bzw. Nutzungsrecht eines Anlegeplatzes verbunden. Boots-Anlegeplätze an den spanischen Küsten unterliegen der Verwaltung von Yachtclubs (Club Náutico). Daher sind sowohl der Erwerb durch Kauf oder Vererbung als auch die Veräußerung mit bestimmten rechtlichen Besonderheiten verbunden, die unbedingt beachtet werden sollten:


  1. Regulierung von Anlegeplätzen: Die Nutzung von Anlegeplätzen unterliegt staatlichen Vorschriften, die deren Verwaltung durch Yachtclubs (Club Náutico) regeln.

  2. Nutzungsrecht statt Eigentum: Anlegeplätze gehören zum spanischen Küstengebiet und somit dem Staat. Privatpersonen können in der Regel nur das Nutzungsrecht erwerben und veräußern.

  3. Vorgenehmigung durch den Club Náutico: Da der Betrieb der Anlegeplätze über den Club Náuticos erfolgt, bedarf der Erwerb oder die Veräußerung der Vorabgenehmigung des jeweiligen Clubs. Hierzu ist eine vorherige Mitteilung der genauen

  4. Steuern: Die Veräußerung von Anlegeplätzen-Nutzungsrechte ist eine wirtschaftliche Transaktion und somit steuerpflichtig. Der Verkäufer muss daher den erhaltenen Preis Steuer zahlen.


Planen Sie einen Anlegeplatz zu erwerben oder zu veräußern?

Kontaktieren Sie uns gern und lassen Sie sich beraten!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Anzahlungs- oder Arras-Vertrag

Der Verkauf von Immobilien in Spanien erfolgt in der Regel nach Abschluss eines Anzahlungs- oder Arras-Vertrags. Mit der Unterzeichnung...

 
 
 
Erbschein

Bei einer Erbschaft mit Vermögen in verschiedenen Ländern ist es immer notwendig, das Erbrecht nachzuweisen, um über das Erbe durch die...

 
 
 

Kommentare


bottom of page